Goldene Flammen – Buchbesprechung mit klydnaybooks

Bereits 2012 wurde der Auftakt der Grisha-Trilogie von Leigh Bardugo veröffentlicht. Bald kommt sogar eine Netflix-Serie dazu! Zeit, endlich einmal das Buch zu lesen. klydnaybooks und ich nehmen die Geschichte genauer unter die Lupe. (Das Gespräch wurde mit Zoom aufgezeichnet, verzeiht die Tonqualität:-)).

Höre dir die Folge alternativ auf Apple Podcast an!
Du willst lieber lesen? Kein Problem, hier ist das Transkript:
Rahel

Hallo zur zweiten Folge des Weltenwandler-Podcasts. Heute geht es endlich mal um ein Fantasy-Buch, darum soll es ja auch gehen in diesem Podcast. Und zwar steht im Mittelpunkt der Auftakt der Grisha Trilogie, nämlich die Goldenen Flammen von Leigh Bardugo. Die gute Frau hat bereits 2012 das Buch veröffentlicht unter dem Originaltitel Shadow and Bone. Wobei ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe, was das mit Knochen und Schatten zu tun hat. Vielleicht ist die Schattenflur gemeint, ich weiß es nicht. Jedenfalls bin ich jetzt erst auf Bücher gekommen, und zwar nach Empfehlung meiner Lieblingsbuchhändlerin.

Rahel

Wie der Zufall es so will, habe ich mit meinem ganz neuen Instagram-Profil ebenfalls eine neue Bookstagrammerin auf Instagram getroffen, die das Buch auch gerade gelesen hat. Da dachte ich mir: Lade ich Sie doch gleich ein zu der Folge hier. Klydneybooks, schön, dass du dabei bist. Vielleicht möchtest du dich ganz kurz vorstellen, wer bist du? Was machst du vor allem, was liest du gerne?Und vor allem: warum bist du neu auf Bookstagramm? 

Kyldneybooks

Also wie schon gesagt, ich bin klydneybooks. Ich bin erst seit einer Woche ungefähr auf Instagram. Ich lese schon, seit ich klein bin. Fantasy, Bücher für Kinder, allgemein, Romane alles. Und ich wollte schon immer einen eigenen Blog haben, aber eine eigene Internetseite, war zu viel für mich und dann bin ich auf  Instagram gestoßen.

Rahel

Ja, cool, ich denke, das ist ein ganz guter Start, da gibt es viele Gleichgesinnte. Es freut mich mega, dass du da bist. Aber es soll natürlich kurz die Handlung zusammengefasst werden. Und ich finde, Klappentext beschreibt ziemlich gut, um was es geht. Und deswegen würde ich den jetzt einfach mal kurz vorlesen. Alina ist eine einfache Kartografin in der ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist. Ganz anders als ihr Kindheitsfreund Malyen. Der erfolgreiche  Fährtenleser und Frauenschwarm. Doch als Alina Mal bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich alles.

Rahel

Sie findet heraus, dass sie eine Grisha ist, die über große Macht verfügt. Alina wird ins Trainingslager der Grischa versetzt, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort findet sie einen ganz besonderen Mentor, den ältesten und mächtigsten der Grisca, der nur der Dunkle genannt wird und der schon bald ganz eigene Pläne mit Alina verfolgt. Unten drunter steht ein Zitat: Das beste magische Universum seit Harry Potter. klydneybooks, würdest du auch sagen, das sei das beste magische Universum seit Harry Potter? 

Kyldneybooks

Naja, ich finde das Universum zwar gut durchdacht und schön gestaltet, ebenso detailliert und umfangreich beschrieben. Dennoch fehlte mir ein bisschen die Beziehung zu unserer menschlichen Welt, z.B. auf der Weltkarte ist nur ein kleiner Teil der Welt abgebildet. Mir fehlte ein bisschen der Übergang zu unserer Welt, weil da gab es auch normale Menschen. Ja, deswegen, geht so.

Rahel

Ja, ich meine immer, diese Vergleiche mit Harry Potter sind ja auch immer ein bisschen übertrieben. Aber ich finde auch eigentlich, dass es eine ganz coole Fantasy ist, die anders ist, die mich stark an Russland erinnert hat. Da gibt’s einen Zaren, die Heiligen, die angebetet werden. Eine Sprache, die inspiriert ist aus dem Russischen und Mongolischen, hab ich gelesen, und auch diese Landschaften und die trinken immer einen Schnaps. Also ich finde, es ist echt mal eine spannende, Welt, eine interessante Welt und man findet sich auch ganz gut zurecht. Ist schon so, wie du sagst, es ist auf der Karte nicht ein Rieseununiversum abgebildet. Es ist halt ein Teil dieser Welt, aber man findet sich eben gut zurecht. Es ist eben sehr konzentriert, und deswegen ist es leicht zum Reinkommen, würde ich mal sagen. In dieser Welt spielt die größte Rolle die Hauptperson, nämlich die Hauptfigur Alina. Wie findest du Alina? Wie schätzen Sie so ein? 

Kyldneybooks

Ich mochte sie schon seit den ersten Seiten sehr. Sie ist eher unscheinbar und mit sich selbst sehr unzufrieden, macht aber innerhalb des Buches einen Wandel durch. Und danach wird sie zu einer sehr starken Frau, welche vom Leben gekennzeichnet wurde.

Rahel

Ich muss auch sagen, ich mag sie auch. Sie ist sympathisch, hat einen trockenen Humor, haut mal den ein oder anderen coolen Spruch raus. Sie hat Kräfte, die sie nicht unter Kontrolle hat. Das muss man schon sagen, das ist so ein typisches typisches Setting, da ist ein unscheinbares Mädchen am Anfang. Das hat irgendeine besondere Kraft in sich. Aber ich finde sie trotzdem cool.

Kyldneybooks

 Ja, sie ist sehr lieb und so. 

Rahel

Absolut. Das einzige, was mir nicht an ihr gefällt, ist das meiner Meinung nach ist ein bisschen zu fokussiert, auf die männlichen Figuren. Da werden wir noch dazu kommen. Was würdest du sagen? Aus dem Klappentext geht nicht wirklich hervor, was das  Problem an der ganzen Geschichte ist? Wer ist der Feind dieser Handlung? Und was ist das eigentliche Problem in dieser Welt, die uns vorgestellt wird?

Kyldneybooks

Schon an der Karte sehen wir, dass es ein Riss in der Welt gibt, sozusagen, die Ödsee, die Schattenflur. Da gibt ja auch blinde Kreaturen, die in vollkommener Finsternis leben, und nur das Licht kann sie töten. Und diese Kraft hat ja Alina dann entdeckt. Der dunkle Charakter sozusagen, erfahren wir später, wer das ist.

Rahel

 Ja, das ist ja auch ganz interessant an dem Buch: Was ist der Feind?E s ändert sich ein bisschen mit der Zeit. Wir haben die Schattenflur, die das  Land teilt. Da leben diese Ungeheuer, diese Volkra und alle, die darüber gehen, werden angegriffen. Und es hat auch viele Konsequenzen, weshalb es Armut gibt in dem Land, weil die ganzen reichen Häfen sind auf der anderen Seite und es gibt immer Verluste beim Überqueren. Alina hat die Macht, die potenzielle Macht, diesen Feind zu besiegen, aber es ändert sich noch was und es kommt ein neuer Feind. Aber nach diesen ganzen politischen Problemen und Ungeheuern spielt das Thema Männer natürlich auch eine Rolle. Alinas Love Interest ist Mal. Wie ist deine Meinung zu ihm? 

Kyldneybooks

Also ich finde den ganz nett, der ist ja Alinas bester Freund schon aus der Kindheit, und er ist ein Frauenheld, unheimlich attraktiv, aber auch sehr nett. Aber wir haben nicht so viel Erfahrung, was seine Geschichte war einfach er ist Alinas bester Freund. Und dann war sie die Hälfte des Buches von ihm getrennt. Und dann, erst am Ende, haben wir so ein bisschen diesen romantischen Einblick ein bisschen gekriegt.

Rahel

Ja, jetzt wo du’s sagst, fällt mir auch auf, dass man eigentlich gar nicht so viel über ihn mitbekommt. Ja, ich fand ihn anfangs sehr sympathisch. Alina als beste Freundin, die aber natürlich ein bisschen mehr immer von ihm wollte. Friendzone halt. Aber ich finde, mit der Zeit gefällt er mir ehrlich gesagt nicht mehr. Er ist dann  lange weg. Aber am Ende kommt er. Da macht er  irgendwie eine Wandlung durch. 

Kyldneybooks

Ja er ist auf Alina  sauer, weil sie nicht im Kontakt mit ihm aufgenommen hat, obwohl das gar nicht stimmt 

Rahel

Ja, ja, ich meine, sie hat ja gesagt, dass sie ihm geschrieben hat. Ich habe es nicht verstanden, warum er sauer war. Irgendwie ist es erklärt, aber für mich macht es keinen Sinn.

Kyldneybooks

Ich glaube, dass er eher auf den Dunklen eifersüchtig war.

Rahel

Der Dunkle ist eben dieser mächtigste Grisha, den alle anderen verehren und durch  Alinas besondere Macht rückt sie ins Zentrum seines Interesses. Da sind viele neidisch auf sie, weil alle in seiner Nähe sein wollen. Ja, wenn du dich zwischen ihn und Malyen entscheiden müsstest: Wen würdest du nehmen?

Kyldneybooks

Ich denke definitiv Mal. Ich bin  eigentlich nicht so der Typ, der auf dunkle Charaktere steht. Und eigentlich finde ich auch gar nicht, dass der Dunkle Alina verdient hat, weil er sie belogen und betrogen hat. Am Ende erfahren wir, was er wirklich mit ihr vorhat. Und es war für mich auch eine Szene herzzerbrechend, wo  Alina Mal gebeten hat, sie umzubringen, falls die ertappt werden, und dass er das nicht machen konnte und dann im Kerker gelandet ist. Und dann sie noch eine letzte Nacht hatten. Das hat mich sehr getroffen. 

Rahel

Ja, das war eine sehr emotionale Szene. Ich finde, ehrlich gesagt, für mich am Anfang ganz klar der Dunkle Ich mag. Ich mag schon eher diese mysteriösen, mächtigen Typen definitiv. Genya hat ja auch gesagt, dass alle auf den Dunklen voll abfahren und sich alle von ihm angezogen fühlen. Also sowohl Männer als auch Frauen, er enthüllt ja dann eine andere Seite, und die finde ich eher komisch. Ich habe das Buch tatsächlich zweimal gelesen. Beim zweiten Mal deutet eigentlich alles von Anfang an hin. Aber ich finde auch, Mal, muss ich sagen, diese Entwicklung, die so krass  ins Negative geht, macht ihn so unsympathisch, dass ich eigentlich beide Männer blöd finde. Wie fandest du den Schreibstil der Geschichte?

Kyldneybooks

Ich fand den an sich sehr flüssig, aber ein bisschen schwer zu verstehen. Ich konnte mich nicht so schnell in die Geschichte hineinversetzen. Es gab sehr viel über die Grisha, und es gibt sehr viele unterschiedliche Kämpfer. Damals war es sehr viel auf einmal. Es gibt viele Bücher, die ich lese. Die ziehen sich dann so in die Länge. Die haben dann  600 Seiten und richtig unnötig. Aber jetzt habe ich bemerkt bei diesem Buch, dass es halt ein bisschen länger braucht, damit man sich so hineinversetzt und nicht nach 300 Seiten die Geschichte aufhört. 

Rahel

Das stimmt. Ganz am Anfang des Buches ist ja auch eine Seite, wo es ein bisschen erklärt ist, auch mit den verschiedenen Grisha. Wie nennt man das? Ja, Gruppen, es gibt ja drei verschiedene Gruppen, und die wiederum kann man wieder unterteilen. Ich habe, ehrlich gesagt, bis heute nicht so ganz verstanden, wer was macht. Aber ja, ich persönlich fand es tatsächlich relativ locker geschrieben. Das Buch, also ich bin ziemlich schnell reingekommen. Ich fand aber auch so eine Dynamik schon von Anfang an. Es ist ja alles in der Ich-Perspektive geschrieben. Das heißt, man hat einen guten Einblick in Alinas Kopf, in Ihre Gedanken. Was ich schade finde, aber das bringt es halt mit sich, die Ich- Perspektiven, dass man halt nicht mal in die Gedankenwelt anderer Figuren eintauchen konnte. Abgesehen vom Anfang und vom Ende. Dass der Prolog und Epilog, der so aus der auktorialen Perspektive beschrieben ist, ist halt alles in der Ich-Perspektive, und deswegen finde ich es auch relativ leicht. Und nervige und übertriebene Beschreibungen. Daher ganz cool. Aber wie du sagst, da gibt es schon viele komplexe Elemente, die man erst bei mehrmaligem Lesen versteht. Was hat dich besonders überrascht an dem Buch? 

Kyldneybooks

Jetzt kommt definitiv ein Spoiler. Besonders hat mich überrascht, als herauskam, dass der Dunkle schuld ist an diese Schattenflur. Und dass er Alina nur benutzt hat. Das habe ich gar nicht erwartet. Ich hab gar nicht erwartet, dass der Dunkle, der dunkle Charakter ist, weil er ja so sympathisch rüberkam. Der wollte ihr ja angeblich  helfen. Und dann hat sich das alles gedreht. 

Rahel

Das habe ich mir auch überlegt, was mich überrascht hatte. Mich hat tatsächlich auch noch zusätzlich positiv überrascht, einfach diese Fantasywelt. Dieses russische Setting, das finde ich jetzt mal was Neues. Klar, es gibt auch andere Bücher. Ich habe zum Beispiel das kalte Reich des Silbers gelesen. Das hat mich daran erinnert, dass auch so ein bisschen russisch angehaucht. Mir hat tatsächlich neben der Entwicklung des Dunklen diese Welt ganz gut gefallen. Als überraschung, als überraschender Effekt. Was hat dir denn weniger gefallen? 

Kyldneybooks

Das es sehr wenig über Mal und Alina gab. Fast gar keine Kommunikation, sondern nur ein bisschen am Anfang, wo die wirklich nur ein paar Sätze gewechselt haben und dann plötzlich, am Ende waren die richtig zusammen. Das hat mir nicht so  gefallen, weil zum Beispiel, wenn ich in Alinas Situation wäre, würde ich mich auch nicht so direkt an ihn reinschmeißen, auch wenn wir beste Freunde wären seit der Kindheit. 

Rahel

Keine Ahnung innerhalb kürzester Zeit, was sich da entwickelt hat. Das war abrupt alles. Da geb ich dir absolut Recht. Was ich, was mir weniger gefallen hat, war, dass sie zu stark fokussiert auf die Männer war. Ich finde, sie ist so eine starke Persönlichkeit, sie ist so interessant. Sie kann auch für sich irgendwie leben. 

Kyldneybooks

Vor allem von der Zofe war es auch sehr wenig über Sie. Die waren ja Freundinnen, aber das wurde ja nicht näher beschrieben oder so. 

Rahel

Und das ist auch für mich ein großer Kritikpunkt an dem Buch. Ich finde, dass die ganzen Nebencharaktere einfach viel zu eindimensional sind. Man erfährt einfach zu wenig von Ihnen und ja, Genya ist auch ein super Beispiel. Ja, sie ist verliebt in diesen David, sie ist wunderschön. Der Zar wollte was von ihr, hatte was mit ihr am Laufen. Aber so wie sie geworden, wie sie ist? Was steckt dahinter noch mehr? Ich glaube, da könnte man noch mehr sehen. Aber vielleicht kommt da ja in den nächsten Büchern noch was. Wenn du fünf Sterne zu vergeben hast, wie viele erhalten die goldenen Flammen von dir?

Kyldneybooks

Wie ich schon auf Instagram gepostet habe vier von fünf, weil die Romantik fehlte ein bisschen die Wirklichkeit schon daran an die Geschehnisse und ich würde auch gerne mehr über die Nebencharaktere erfahren.

Rahel

Vier Sterne sind schon mal sehr gut. Das heißt, die positiven Punkte überwiegen bei dir? 

Kyldneybooks

Ja, genau. 

Rahel

Ja, ich  habe mir im Vorfeld auch Gedanken gemacht, ich habe auch vier Sterne zu vergeben. Die Story ist super. Ich bin schnell reingekommen. Die Welt ist unglaublich schön entworfen. Der Konflikt ist interessant, politisch das, was auch immer ganz gut gefällt. Eine super sympathische Hauptfigur. Ich mag eh immer Frauen als Hauptfiguren. Guter Schreibsstil. Punktabzug ist tatsächlich auchmneben wegen der Nebencharaktere, da könnte man mehr rausholen. Ja, sie machen entweder eine komische Entwicklung durch oder sind eindimensional dargestellt. Aber ich bin auch bei dir mit vier Sternen. Ja, das war unsere kurze Besprechung zu den goldenen Flammen. klydneybooks schön, dass du da warst. Dein Instagram-Account ist ja neu, mach mal ruhig ein bisschen Werbung. 

Kyldneybooks

Besucht mich auf Instagram. Klydneybooks wie schon gesagt. Markiert mich, wenn ihr das Buch die goldenen Flammen, gelesen habt oder bei anderen Büchern. Dann schau ich auch mal vorbei

Rahel

Ich freue mich auch über  Follower, bin auch neu auf Instagram mit dem Account eine.weltenwandlerin.  Ich freu mich. Danke euch! Danke, dass du mit dabei warst. Hast du schon das zweite Buch gelesen? 

Kyldneybooks

Nein, ich habe es aber fest vor.

Ja, ich auch. Ich danke dir und bis zum nächsten Mal!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben